Aktuelles und Termine Über uns und unsere Gliederung Damenkaffee Kinder und Jugend

Kinder und Jugend

Die Kinder und Jugendlichen sind ein großer Bestandteil der Gruppe. Die Alt-Stockacherinnen legen großen Wert darauf, dass sie sich in der Gruppe wohlfühlen
So wird z.B. jedes Jahr ein Ausflug mit ihnen gemacht, ebenso wird gemeinsam gebastelt und am Haupttag der Alt-Stockacherinnen an der Fasnacht, dem jährlichen Damenkaffee, dürfen die Mädchen ihr tänzerisches Können, auf der Bühne, unter Beweis stellen.

Auszug aus der Kindernarrenfibel des Arbeitskreis Narresome:

Die Alt-Stockacherinnen sind eine Frauengruppe der Stockacher Fasnet und diese bestehen seit 1934. Sie waren die ersten weiblichen Fasnetsfiguren in Stockach.

Die Alt-Stockacherin trägt ein knöchellanges Kleid, eine Radhaube und einen sogenannten Wiener- oder Türkenschal. Solche Kleider, auch Tracht genannt haben früher alle Frauen aus Stockach zu festlichen Anlässen getragen. Die Trachten unterscheiden sich in Stoff und Farbe. Den Hals und die Ärmel zieren weiße Spitzen. Dazu gehören noch eine Réticule- oder Gobelintasche, weiße Handschuhe, weiße Strümpfe und schwarze Halbschuhe. Die Radhaube ist das Schmuckstück der Tracht. Ihr Rad ist mit goldener oder silberner Spitze bespannt und wird mit einer weißen Schleife geschmückt. Die Rückseite ziert ein Bödele. Dies ist ein mit Gold- oder Silberfaden bestickter Samtstoff. Die Haube wird von fast jeder Alt-Stockacherin selbst hergestellt. Der Schal ist ein großes viereckiges Tuch, welches zu einem Dreieck gefaltet und um die Schultern gelegt wird. Vorne wird es mit einer Brosche zusammen gehalten.

Die Gruppe der Alt-Stockacherinnen trägt ihre Tracht heute ausschließlich an der Fasnet. Ihr erkennt die Alt-Stockacherinnen daran, daß sie euch bei einem Fasnetsumzug freundlich zuwinken.